Silvester steht kurz bevor und einige von euch suchen sicherlich schon nach geeigneten Menüs? Wie wäre es denn mit einem dekorativen Miniburger mit feinem Rinderfilet und Rotkraut belegt? Ich zeige euch wie ihr mit guten Zutaten herzhaftes Fingerfood zubereitet!
Zuerst den Rotkohl putzen, waschen, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Apfel waschen, entkernen, raspeln und gemeinsam mit Rotkohl, Honig, Zitronensaft, der Hälfte des Öls, Essig, Salz und Pfeffer gründlich vermischen.
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch halbieren und darin von allen Seiten rund sechs Minuten anbraten. Fleisch würzen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Partybrötchen von einer Seite aufschneiden, aber nicht ganz durchtrennen. So hält die Füllung gleich besser und die Miniburger lassen sich leichter essen.
Miniburger belegen
Rucola waschen und abtropfen lassen. Jedes Brötchen mit Hummus bestreichen und mit Rindfleisch belegen, so dass jeder Miniburger was abbekommt. Anschließend die Brötchen mit Rotkohl-Mix füllen. Zum Schluss noch ein paar Blätter Rucola rein und fertig sind die Miniburger für Silvester.
Lasst es euch schmecken : ) Dank des Rinderfilets sind dies keine 08/15 Burger, sondern richtig schicke Alternativen!
Informationen und Rezept zu Hummus
Bei Hummus handelt es sich um einen orientalischen Dipp aus Kichererbsen. Man kann diesen Dipp entweder im gut sortierten Supermarkt fertig kaufen oder selber machen. Da ich online beim Magazin unter eatsmarter.de ein gutes Rezept für Hummus gefunden habe, verzichte ich an dieser Stelle auf eine eigene Kreation. Online findet ihr eine vollständige Zutatenliste inklusive der Zubereitung.
Ich liebe Burger und bin immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten. Ich probiere aber auch gerne „frei Schnauze“ und teste gewisse Dinge. Heute will ich euch eine Variante nach Texas-Art zeigen mit Ei, Bacon und Zwiebeln.
Zutaten: 5 Buns (je nach Per
Reifen die Samen einer Pflanze in einer Hülse heran, nennt man diese Samen Hülsenfrüchte. Sie versorgen unseren Körper mit viel Eiweiß, wichtigen Mineralstoffen wie Eisen und Zink, Vitaminen sowie sekundären Substanzen. Ich habe die wichtigsten Hülsenfrüchte aufgeführt, um euch einen Überblick zu
Frikadellen sind eine wunderbare Sache. Man kann sie für einen Hauptgang einsetzen, aber auch als Fingerfood für ein Büfett. Heute zeige ich euch ein Rezept mit Ge
Räuchern ist in der BBQ-Szene längst ein Muss. Wer nicht räuchert, verliert. Das Gute ist, dass man nicht zwingend einen Smoker-Grill für das perfekte Raucharoma braucht. Ich verrate euch drei Tipps zum Räuchern mit Kugelgrill!
1. Das Material
Zum Räuchern braucht ihr d
Die Grillsaison hat bei vielen längst begonnen. Zur Feier der Grillgemeinde habe ich ein leckeres Rezept für den American Potato Salad für euch zusammengestellt. Zwar sparen die Amerikaner nicht an Kalorien, aber an Geschmack eben auch nicht, weshalb diese Salatversion mit Mayonnaise un
Jakobsmuscheln sind super delikat und eine tolle Zutat zum Bekochen von Gästen. Ich zeige euch heute, wie ihr die Meeresfrüchte auf den Punkt grillt und zu Spinat kombiniert.
Zutaten:
für ca. 4 Personen 10 Jakobsmuscheln (grillfertig)
100 g Pa
Ostern ist dieses Jahr extrem früh. Trotz der Tatsache, dass solche Festtage lange im Voraus bekannt sind, verdrängen wir die Vorbereitungen oft bis kurz vor knapp. Falls ihr dringend einige Last-Minute Ideen braucht, hätte ich da zum heutigen Ostersonntag etwas für euc
Viele möchten sich am Osterwochenende Zeit zum Grillen nehmen. Doch was werfen wir am besten auf den Grill? Falls euch die Ideen fehlen, könnte euch mein Arrangement an Anregungen weiterhelfen. Viel Spaß beim Stöbern! Fisch für den Karfreitag
Am Karfreitag steh
Wieder einmal keine Ahnung, was ihr euren Liebsten zu Ostern schenken sollt? Dann hätte ich da was: Eierlikör schmeckt nicht nur vielen gut, er lässt sich auch perfekt als Präsent inszenieren und könnte zum Anlass kaum besser passen. Zutaten: 7 Eigelbe (se
Ein leckerer Hefekranz eignet sich hervorragend für das Osterwochenende, um die Lieben zum Brunch oder Kaffeeklatsch zu verwöhnen. Das heutige Rezept mit einer Füllung aus Pinienkernen, Mandeln und Zimt erfordert etwas Geschick, aber es lohnt si
Schreibe einen Kommentar