Ein Dessert mit Maronen? Ja, das geht. Und zwar mit einer meiner beliebtesten Zutaten für Nachspeisen: Mascarpone! Dekorativ geschichtet in Dessert-Gläsern eine Augenweide und, ganz wichtig, ein Genussmoment der herbstlichen Sorten. Mein Rezept ist ganz einfach. Unbedingt testen!
Zutaten:
1 Packung vakuumierte Maronen
Butter
Rohrzucker
50 g Haselnüsse gemahlen
200-250 g Mascarpone
100g Löffelbiskuits
100 g Quark
1 EL Zitronensaft
1 Pack Vanillezucker
65 g Puderzucker
Zubereitung:
Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen, Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Wie viel Rohrzucker ihr nehmen wollt, überlasse ich euch. Denn das ist Geschmacksache. Manche mögen es süßer, manche weniger. Dann Maronen dazu geben und alles gut vermengen. Somit sind die süßen Maronen schon fertig. Für die Mascarponecreme Mascarpone mit Quark, Puderzucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Haselnüssen verrühren. Sollte die Masse zu fest sein, könnt ihr noch etwas Milch hinzufügen.
Maronen-Dessert servieren
Die Löffelbiskuits gebt ihr in eine Tüte und zerklopft sie zu mundgerechten Stücken. Diese dann direkt zur Mascarponecreme geben und unterheben. Jetzt wird das Dessert geschichtet: Dazu süße Maronen und Mascarponecreme abwechselnd in kleine Dessertgläser geben. Ich fange dabei mit Maronen an. Ich habe mir mal Weck-Mini-Einmachgläser mit 220 ml Volumen besorgt. Die sehen auf dem Tisch gut aus und reichen hinsichtlich der Füllmenge locker für einen Nachtisch. Die Einmachgläser werden oft als „Tulpenglas“ angeboten.
Das Fleisch von Gänsen ist zwar fettig, aber dafür wahnsinnig lecker. Gerade an Weihnachten wird es gerne gegessen. Heute will ich euch zeigen, wie ihr leckerste Gänsekeulen mit Rotkraut und süßen Maronen zubereitet. Die Kombination schmeckt unglaublich gut und wird eure Gäste überr
Ich liebe Maronen. Während süße Kastanien für mich ein fester Bestandteil des Herbstes sind, probiere ich auch gerne mal was Neues aus. Super finde ich Rezeptideen mit Kombinationen aus Maronen und Nudeln. Gemeinsam
Maronen sind für mich im Herbst ein fester Bestandteil in der Küche. Deshalb schaue ich mich regelmäßig nach passenden Rezepten um, probiere selbst einiges aus und kreiere daraus einfache Leckereien mit dem gewissen Extra. Heute im Angebot: Maronen im Speckm
Gänsebraten mit Maronen ist ein aufwendiges und klassisches Rezept, denn für das Weihnachtsfest darf es ja bei vielen etwas aufwändiger sein. Deshalb will ich euch schon frühzeitig ein geeignetes Rezept vorstellen, das ihr ideal für Heiligabend verwenden könnt. Es braucht Zeit, aber ihr und eure
Früher galten Maronen als Brot armer Menschen. Heute sind sie ein edles Geschenk der Natur und ergänzen zahlreiche Rezepte mit ihrem einmaligen Geschmack. Nachdem ich euch im letzten Winter ein Rezept zu
Was ein Dutch Oven ist, habe ich in diesem Beitrag bereits erläutert. Heute gibt’s passend zum Black Pott ein Grillrezept für Wildschweinragout. Schließlich wollen wir auch im Herbst unseren Grill zum Köcheln ben
Noch keine Ahnung, was an Silvester auf dem Tisch landen soll? Ich habe euch einige Rezeptideen und Tipps zusammengestellt, die euch die Entscheidung erleichtern können. Viel Spaß beim Stöbern!
Menüs
Es soll ein eindrucksvolles Menü werden, das Gäste erstrahlen lässt? D
Pünktlich zum Heiligen Abend möchte ich euch allen frohe Weihnachten und möglichst entspannte Feiertage wünschen. Genießt die Zeit mit euren Lieben! Ergänzend habe ich euch noch ein paar Rezeptideen arrangiert. Kulinarisch feiern, entspannt genießen
Das ist es,
Schreibe einen Kommentar