Noch können wir einige Sonnenstunden genießen und daher heißt es die letzten Sommertage auszunutzen. Und wie könnte das besser gehen als am Grill? Eben, deshalb heute ein Rezept für saftige Kräutersteaks : ) Viel Spaß beim Genießen.
Zutaten:
4 Schweine-Nackensteaks
150 ml Pflanzenöl
1 Bund Petersilie
2 TL Senf
2 TL Honig
1 EL Thymian
1 Bund Basilikum
1 TL Rosmarin
1 Bio-Zitrone
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Öl, Kräuter, Senf und Honig in einer Schüssel mischen. Anschließend entweder mit dem Pürierstab aufschäumen oder im Mixer. Am Schluss 2 Teelöffel Zitronenschale abreiben, Knoblauch pressen und dazu geben. Steak mit der Öl-Marinade einreiben und in einen Gefrierbeutel packen. Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden ziehen lassen.
Mindestens 30 Minuten vor dem Grillen das Fleisch aus dem Kühlschrank holen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Steaks von beiden Seiten rund sechs Minuten grillen. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke des Fleisches und der Hitze ab. Tipps zur perfekten Garstufe findet ihr hier. Damit die Marinade nicht direkt ins Feuer tropft, solltet ihr Grillschalen verwenden. Falls beim Marinieren etwas davon übrig bleibt, könnt ihr das Fleisch damit während des Grillens mehrmals einpinseln.
Kräutersteak ergänzen
Perfekt geeignet zum Kräutersteak ist gegrilltes Gemüse oder krosses Baguette. Aber auch verschiedene Salate lassen sich dazu kombinieren. Seid kreativ und verwöhnt eure Lieben mit selbst gemachten Leckereien!
Freut ihr euch auch schon auf duftende Kräuter? Wer sie auf der Fensterbank ziehen will, kann damit schon jetzt starten. Folgende Tipps können das Vorhaben erleichtern. Standort und Kräuterarten
Damit die Samen erfolgreich keimen, brauchen sie einen möglichst he
Birnen sind sehr gesund und lecker. Sie enthalten deutlich weniger Fruchtsäure als Äpfel und schonen damit die Zähne. Die hohe Menge Ballaststoffe kommt der Verdauung zugute und macht satt. Nachfolgend ein Rezept für gebratene Birnen mit aromatischen Nüssen, das sich wunderbar als winterliches De
Keine Zeit zum Meditieren? Dann probiert es doch mal mit Risotto! Die Zubereitung verbindet Genuss mit Entschleunigung und lässt die Herzen von Reis-Liebhabern höherschlagen. Heute ein Grundrezept, das ihr beliebig ergänzen könnt sowie ein paar Tipps für gutes Geli
Ihr wollt etwas Warmes servieren, habt aber keine Lust auf ein kompliziertes Gericht? Das folgende Rezept für eine leckere Pastinakensuppe könnte die Lösung sein. Einfach ausprobieren und schlemmen!
Zutaten: 2 EL Butter
800 g Pastinaken
150 g Ka
Ich esse gern Fleisch. Besonders gegrillt. Auch Wurst kommt bei mir regelmäßig auf den Teller. Trotz der Liebe zu leckeren Steaks, Braten und Co. sollten wir allerdings nie vergessen, dass es sich um Tiere gehandelt hat, die oft für unseren Genuss leiden müssen. In diesem Einkaufsratgeber habe ic
Mit den Vorbereitungen auf die nächste Grillsaison kann man ja nicht früh genug anfangen. Zur Inspiration habe ich drei Grillbücher arrangiert, die auch euch als praktische Nachschlagewerke dienen können. Viel Spaß beim Stöbern! Steaks: Meisterstücke für Männer
Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und habt einen schönen Silvesterabend verbracht. Heute möchte ich mich bei euch für eure Treue bedanken und 2019 willkommen heißen. Dazu ein paar Denkanstöße und kulinarische Inspirationen von Kochen mit Butter. Vielen Dank
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende und langsam aber sicher, geht es an die Vorbereitungen für Silvester. Für alle, die gerne eine Käseplatte präsentieren, gibt´s heute ein paar Tipps. Mild, pikant oder gemischt?
Beim
Der Großteil der Vorbereitungen für das diesjährige Weihnachtsfest sind inzwischen geschafft. Jetzt heißt es endlich in aller Ruhe genießen. Die Vorfreude auf leckeres Essen, geselliges Beisammensein und natürlich die Geschenke steigt! Filmtipps zum Fest
Jeder k
Wintergrillen ist ja mittlerweile für viele eine Selbstverständlichkeit. Warum auch nicht. Echte BBQ-Fans lassen sich von Kälte, Schnee und Eis nicht abhalten. Ich habe mich bei den Profis ein wenig umgeschaut und passend zum bevorstehenden Fest drei Weihnachtsmenüs arrangiert. Lasst euch übe
Schreibe einen Kommentar