Wenn die Tage heißer werden, erfreuen sich leichte und fruchtige Desserts zunehmender Beliebtheit. Heute will ich euch ein Rezept für karamellisierte Beeren mit Joghurt vorstellen, das nicht nur einfach ist, sondern auch extra lecker.
Zutaten:
250 g Johannisbeeren
250 g Himbeeren
700 ml Naturjoghurt
Prise Muskatpulver
3 EL Honig
50 ml Wasser
4 EL Zucker
frische Minzblätter
Zubereitung:
Honig, Joghurt und Muskat mit dem Rührgerät gut verrühren. Himbeeren und Johannisbeeren putzen, waschen und die Hälfte davon zerdrückt zum Joghurt geben. Dafür einfach die Beeren in einer Schüssel mit einer Gabel grob zerdrücken. Wer es lieber ohne Stücke mag, gibt die Hälfte der Früchte in den Mixer und gibt das Püree anschließend zum Joghurt.
Karamellisieren und Dekorieren
Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben und solange unter Rühren köcheln lassen, bis der Zucker karamellisiert ist. Der Zucker sollte dann goldbraun sein. In der Zwischenzeit verteilt ihr die Joghurt-Beeren-Creme auf Dessert-Schälchen und gebt die andere Hälfte der Beeren, welche noch ganz sind, gleichmäßig darüber. Am Schluss kommt dass Karamell heiß über die Früchte und das Dessert ist fast fertig. Jetzt nur noch mit frischen Minzblättern dekorieren und ihr habt ein fruchtiges Sommerdessert mit heimischen und saisonalen Zutaten.
Alternative Beeren
Falls ihr keine Johannisbeeren und Himbeeren mögt beziehungsweise keine regionalen findet, könnt ihr alternativ Walderdbeeren oder Brombeeren verwenden. Im Grunde einfach Sommerbeeren nach eurem Geschmack. Alles ist erlaubt ; )
Pork Belly Burnt Ends sind nichts für Kalorienzähler. Die leckeren Schweinebauchwürfel mit karamellisierter Kruste sind in den USA der Renner und auch in der deutschen BBQ-Szene tauchen immer mehr Rezepte auf. Eines davon gibt´s heute bei koc
Wer den Spargel mal anders genießen will, sollte ihn karamellisieren. Ich zeige euch wie es geht und wie ihr die süße Variation des königlichen Gemüses servieren könnt.
Was ihr braucht
Jetzt beginnt wieder die Zeit der Flammenkuchen und ich freue mich schon darauf sie in allen erdenklichen Varianten zu probieren. Heute will ich euch einen mediterranen Ziegenkäse-Flammenkuchen zeigen, der die kommenden Herbstwochen versüßen wird!
Zutaten: 500 g
Gegrillte Ingwer Koteletts sind das beste überhaupt. Ingwer ist nicht nur sehr gesund. Er verleiht Gerichten auch einen würzigen Geschmack und kann durch seinen angenehmen aromatischen Geruch vielseitig verwendet werden. Das Ingwer-Kotelett ist eine willkommene Alternative zu Würstchen und Co
Räuchern ist in der BBQ-Szene längst ein Muss. Wer nicht räuchert, verliert. Das Gute ist, dass man nicht zwingend einen Smoker-Grill für das perfekte Raucharoma braucht. Ich verrate euch drei Tipps zum Räuchern mit Kugelgrill!
1. Das Material
Zum Räuchern braucht ihr d
Die Grillsaison hat bei vielen längst begonnen. Zur Feier der Grillgemeinde habe ich ein leckeres Rezept für den American Potato Salad für euch zusammengestellt. Zwar sparen die Amerikaner nicht an Kalorien, aber an Geschmack eben auch nicht, weshalb diese Salatversion mit Mayonnaise un
Jakobsmuscheln sind super delikat und eine tolle Zutat zum Bekochen von Gästen. Ich zeige euch heute, wie ihr die Meeresfrüchte auf den Punkt grillt und zu Spinat kombiniert.
Zutaten:
für ca. 4 Personen 10 Jakobsmuscheln (grillfertig)
100 g Pa
Ostern ist dieses Jahr extrem früh. Trotz der Tatsache, dass solche Festtage lange im Voraus bekannt sind, verdrängen wir die Vorbereitungen oft bis kurz vor knapp. Falls ihr dringend einige Last-Minute Ideen braucht, hätte ich da zum heutigen Ostersonntag etwas für euc
Viele möchten sich am Osterwochenende Zeit zum Grillen nehmen. Doch was werfen wir am besten auf den Grill? Falls euch die Ideen fehlen, könnte euch mein Arrangement an Anregungen weiterhelfen. Viel Spaß beim Stöbern! Fisch für den Karfreitag
Am Karfreitag steh
Schreibe einen Kommentar