Ein Obstsalat kommt im Sommer bei Gästen immer gut an. Aber wie wäre es mal mit einer Variante vom Grill? Ich zeige euch ein buntes Rezept mit Melone, Äpfeln, Birnen und vielen weiteren Leckereien. Da Äpfel und Birnen gerade saisonal verfügbar sind, könnt ihr ein tolles Dessert aus regionalen Früchten zubereiten.
Zutaten:
2 Äpfel
2 Birnen
1 Orange
1 Honigmelone
1 EL Rohrzucker
1/2 Zitrone
1 EL Agavendicksaft
Zubereitung:
Aus Alufolie einen oder mehrere Beutel falten. Hier wird der Obstsalat hineingefüllt, um ihn auf dem Grill zu platzieren. Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Orange schälen und stückeln. Das Fruchtfleisch der Honigmelone von der Schale trennen, nachdem ihr die Kerne entfernt habt und dann würfeln. Den Saft einer halben Zitrone in eine Schüssel pressen und mit Dicksaft und Rohrzucker gründlich mischen. Obst dazugeben, vorsichtig vermengen und in die vorbereiteten Beutel füllen. Die Folie gründlich verschließen. Keinesfalls darf irgendwo Fruchtfleisch auslaufen.
Obstsalat grillen und servieren
Jetzt die Alu-Tüten auf den Grill legen und bei rund 150°C bis 170°C ca. 15 Minuten grillen. Anschließend vom Grill nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Obstsalat auf Dessert-Schälchen verteilen und warm genießen. Mit der übrigen halben Zitrone könntet ihr die Dessert-Gläser verzieren. Einfach in Scheiben schneiden, seitlich einschneiden und am Glas befestigen.
Tipp: Ihr könnt die Honigmelone auch als Dessert-Schale verwenden! Dazu die Frucht halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Eisportionierer herausnehmen. Nach dem Grillen wird der Obstsalat direkt zurück in die Melonenschale gefüllt. Das sieht super sommerlich aus und die beiden Hälften kommen als dekorative Servierschale bestens an. Einfach einen schönen Schöpflöffel hineingeben und die Gäste können sich bedienen!
Die Spargelsaison steht vielerorts kurz vor dem Start und da auch die Grillsaison in vielen Haushalten eröffnet wird, möchte ich euch ein passendes Rezept liefern. Gegrillter Spargel mit Parmaschinken ist
Mit unserem gegrillter Kabeljau und der feinen Tomaten-Sauce könnt ihr euren Grill nochmals ordentlich vor dem Winter benutzen. Vielleicht habt ihr auch noch einige Tomaten aus dem Garten übrig? Der September bietet uns in den letzten Zügen noch einige sonnige Tage zum Grillen. Daher will ich euc
Angesichts der aktuellen Äpfel-Flut, die uns momentan auf den regionalen Märkten entgegenkommt, habe ich überlegt, was man aus den süßen Früchten tolles machen könnte. Am Ende blieb ich bei einem einfachen Apfelstrudel aus Blätterteig hängen, den ihr im Ofen oder auf dem Grill zubereiten könnt. D
Dass Chicorée gesund und ideal zum Abnehmen ist, habe ich euch bereits letztes Jahr mit einem Salat-Rezept erläutert. Heute will ich euch eine einfache Variante vo
Die Spargelzeit wird von vielen Fans der dünnen Stangen sehnsüchtig erwartet. Nun ist es wieder soweit und passend zur Saison habe ich euch ein paar interessante Informationen zum Spargel zusammengestellt.
Anbau und Ernte
Der weiße Spargel wird in Erddämmen angebaut, um
Vegetarisch Grillen ist heute dank einer Vielzahl von Rezepten kinderleicht und nicht nur für Vegetarier interessant! Vegetarische Rezepte bieten sich auch super als Alternative an, um den Fleischkonsum sinnvoll zu reduzieren. Ich habe euch ein paar Tipps und kreative
Im Sommer werden wieder viele Melonen gekauft, denn sie erfrischen uns bei hohen Temperaturen. Zudem lassen sie sich für extrem viele Rezepte verwenden, egal ob Desserts, Salate oder Grill-Varianten. Damit ihr im Sorten-Dschungel den Überblick behaltet, habe ich euch von Honig- über Wasser- bis h
Gemüse schmeckt meiner Meinung nach vom Grill gleich doppelt gut, wie aus dem Topf oder der Pfanne. Denn durch das Grill-Aroma erhalten Zucchini, Tomaten und Co. einen unvergleichlichen Geschmack. Damit das Gemüse-Grillen gelingt, nachfolgend ein paar Tipps.
Gemüse-Grillen vo
Forellen eignen sich optimal zum Grillen. Deshalb heute ein Rezept für gefüllte Forellen mit Kräutern. Die schmecken perfekt nach Sommer und machen Lust auf den nächsten Urlaub : ).
Zutaten: 4 kochfertige Forellen (am Stück)
1 säuerlicher Apfel
Schreibe einen Kommentar